Weiterbildung ohne Barrieren

Behinderten­gerechtes Wohn- und Lebens­umfeld – Für mehr Lebens­qualität und Selbstbestimmung

Weiterbildung ohne Barrieren

Behinderten­gerechtes Wohn- und Lebens­umfeld – Für mehr Lebens­qualität und Selbstbestimmung

An overhead shot of various nuts, seeds, and herbs arranged on a dark surface.  There are also several capsules and a bottle of oil.
An overhead shot of various nuts, seeds, and herbs arranged on a dark surface.  There are also several capsules and a bottle of oil.
Abstract image of colorful paint swirls
Abstract image of colorful paint swirls
Abstract portrait of a woman with colorful paint splatters
Abstract portrait of a woman with colorful paint splatters
An overhead shot of various nuts, seeds, and herbs arranged on a dark surface.  There are also several capsules and a bottle of oil.
Abstract image of colorful paint swirls
Abstract portrait of a woman with colorful paint splatters

Förderung und Inklusion in der Aus- und Weiter­bildung von Menschen mit Behinder­ungen

Wir von Vitium e.V. setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen in ihrer Aus- und Weiterbildung individuell gefördert werden – basierend auf ihren Fähigkeiten, Wünschen und Talenten. Unser Ziel ist es, dass jede*r das Recht hat, die Bildungseinrichtung frei zu wählen und deren Angebote uneingeschränkt zu nutzen – unabhängig davon, ob eine Behinderung vorliegt oder nicht. Dafür muss individuelle Unterstützung gewährleistet und Barrierefreiheit in allen Bereichen ermöglicht werden.

Förderung und Inklusion in der Aus- und Weiter­bildung von Menschen mit Behinder­ungen

Wir von Vitium e.V. setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen in ihrer Aus- und Weiterbildung individuell gefördert werden – basierend auf ihren Fähigkeiten, Wünschen und Talenten. Unser Ziel ist es, dass jede*r das Recht hat, die Bildungseinrichtung frei zu wählen und deren Angebote uneingeschränkt zu nutzen – unabhängig davon, ob eine Behinderung vorliegt oder nicht. Dafür muss individuelle Unterstützung gewährleistet und Barrierefreiheit in allen Bereichen ermöglicht werden.

Individuelle Unterstützung und Barriere­freiheit.

Für schwerbehinderte Personen kann dies durch individuelle Assis­tenz­leis­tung­en realisiert werden. Bildungseinrichtungen sollten jedoch auch umfassend auf Barrierefreiheit geprüft und entsprechend angepasst werden. Dabei sind Aspekte wie die Erreichbarkeit der Einrichtung, die barrierefreie Aufbereitung technischer Bildungsinhalte sowie die Schulung des Lehrpersonals im Umgang mit Menschen mit Behinderungen ent­schei­dend. Lehr­materi­alien müs­sen beispielsweise auch für blinde und sehbehinderte Menschen nutzbar sein, um eine gleichberechtigte Teil­habe zu ermöglichen.

Abstract painting of colorful, swirling lines that resemble a cosmic landscape.
Abstract painting of colorful, swirling lines that resemble a cosmic landscape.

Individuelle Unterstützung und Barriere­freiheit.

Für schwerbehinderte Personen kann dies durch individuelle Assis­tenz­leis­tung­en realisiert werden. Bildungseinrichtungen sollten jedoch auch umfassend auf Barrierefreiheit geprüft und entsprechend angepasst werden. Dabei sind Aspekte wie die Erreichbarkeit der Einrichtung, die barrierefreie Aufbereitung technischer Bildungsinhalte sowie die Schulung des Lehrpersonals im Umgang mit Menschen mit Behinderungen ent­schei­dend. Lehr­materi­alien müs­sen beispielsweise auch für blinde und sehbehinderte Menschen nutzbar sein, um eine gleichberechtigte Teil­habe zu ermöglichen.

Abstract painting of colorful, swirling lines that resemble a cosmic landscape.

Unser Verein engagiert sich für die Rechte und Teilhabe von Menschen mit Behinderung. 

Kontakt

  • Vitium e.V.
    Dorfstraße 18 | 38315 Gielde

  • kontakt@vitium-verein.de

  • 0170 9313 3983

Vereinsregister Nummer: VR 202429
Bankverbindung: DE04 3702 0500 0020 1947 81
Spendenkonto: DE13 3702 0500 0020 1961 71

Unser Verein engagiert sich für die Rechte und Teilhabe von Menschen mit Behinderung. 

Kontakt

  • Vitium e.V.
    Dorfstraße 18 | 38315 Gielde

  • kontakt@vitium-verein.de

  • 0170 9313 3983

Vereinsregister Nummer: VR 202429
Bankverbindung: DE04 3702 0500 0020 1947 81
Spendenkonto: DE13 3702 0500 0020 1961 71

Unser Verein engagiert sich für die Rechte und Teilhabe von Menschen mit Behinderung. 

Kontakt

  • Vitium e.V.
    Dorfstraße 18 | 38315 Gielde

  • kontakt@vitium-verein.de

  • 0170 9313 3983

Vereinsregister Nummer: VR 202429
Bankverbindung: DE04 3702 0500 0020 1947 81
Spendenkonto: DE13 3702 0500 0020 1961 71